„Wo Stille berührt: Der Raum des Mitgespürs“
- ankethihatmer
- 3. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Wahres Mitgefühl können wir nicht mit dem Verstand erschaffen. Es entsteht nicht durch Denken, sondern durch Fühlen – durch die Verbindung mit den tieferen Ebenen unseres Herzens. Wenn wir uns wirklich mit unserem innersten Wesen verbinden und das menschliche Bewusstsein als das erkennen, was wir in Wahrheit sind, beginnt eine Kommunikation jenseits aller Worte.
In diesem Zustand des Seins sprechen wir mit unserer Präsenz – still, offen und wahrhaftig.
Mitgespür bedeutet, aus dieser Tiefe heraus mit anderen verbunden zu sein. Du bleibst bei dir selbst, verankert in deiner Mitte, und bist gleichzeitig offen für den anderen. Du hältst den Raum, lässt Energien fließen, ohne dich einzumischen oder zu verlieren.
Es ist ein feines Spüren, ein Mit-Sein – kein Mitleiden, sondern ein liebevolles Dasein.
Erinnere dich: Wir sind alle miteinander verbunden. Auch wenn du dich manchmal getrennt oder allein fühlst – diese Verbundenheit bleibt bestehen. Aus dieser Erinnerung erwächst echtes Mitgespür, Toleranz und die Bereitschaft, für andere da zu sein.
Daraus entsteht heilendes Wachstum – für dich und für die Welt.
In diesem Sinne
kristallene Grüße eure Anke
Comments